Inhalte
Lernen Sie die verschiedenen Getränke-herstellungstechniken, Grundlagen des Barservices und Standardrezepturen internationaler Mixgetränke. Der Bereich Spirituosen – und Warenkunde ist ein Schwerpunkt in diesem Seminar: „Welche qualitativen Unterschiede gibt es bei den Spirituosen, z.B. Rum, Wodka und Gin, warum trank James Bond seinen Martini immer geschüttelt und wann verwendet man Nektar anstelle von Saft.“
Ihre Trainer sind seit über 12 Jahren im Bereich „Gastronomieweiterbildung“ aktiv, besitzen den Abschluss des Barmeisters und gewannen schon viele Preise, unter anderem sind sie Deutsche Meister im Flairtending.
Jede Person wird auf die externe Prüfung zum/zur „Geprüften Barmixer/in“ der IHK nach Zugangs- bzw. Zulassungsvoraussetzungen und dem aktuellen Rahmenlehrplan (Stand: 2010 / 130 Stunden) vorbereitet.